Produkt zum Begriff Device Manager:
-
SOPHOS Central Device Encryption
SOPHOS Central Device Encryption - Daten schützen und Compliance erfüllen Effektiver Schutz vertraulicher Daten und Erfüllung von Compliance-Anforderungen Daten schützen und Compliance-Anforderungen erfüllen Zahlreiche Mitarbeiter nutzen heutzutage Laptops und speichern auf ihnen vertrauliche Unternehmensdaten. Passwörter allein reichen zum Schutz dieser Daten nicht aus. Der beste Schutz für Daten ist gewährleistet, wenn die Festplatte des Computers verschlüsselt wird. Im Rahmen von Compliance-Anforderungen müssen Sie ggf. prüfen, welche Computer in Ihrem Unternehmen verschlüsselt sind. Beim Verlust oder Diebstahl von Laptops müssen Sie zudem nachweisen können, dass die betroffenen Geräte verschlüsselt sind. Schnelle Bereitstellung Mit SOPHOS Central Device Encryption können Sie die systemeigene Geräteverschlüsselung Windows BitLocker und macOS FileVault zentral verwalten. Dank der webbasierten Verwaltung von SOPHOS Central müssen Sie keinen Server bereitstellen und auch keine Backend-Schlüssel-Server konfigurieren. Sie können die Software sofort installieren und Ihre Daten innerhalb von Minuten schützen. Für Bestandskunden von SOPHOS Central Intercept X ist kein zusätzlicher Agent erforderlich. „Over-the-air“-Bereitstellung bedeutet, dass Sie die neue Verschlüsselungsrichtlinie mit wenigen Klicks bereitstellen können. Außerdem können Sie auf diese Weise auch Daten auf Remote-Laptops einfach schützen. Sicherer Austausch von Dokumenten Tauschen Sie Dateien einfach und sicher aus. Mit wenigen Klicks können Benutzer eine passwortgeschützte Datei erstellen, die sicher in einem virtuellen HTML-5-Wrapper enthalten ist. Verschlüsselte Dateien können nur von Empfängern geöffnet werden, die über das korrekte Passwort verfügen. Für den Zugriff auf die Dokumente sind lediglich ein Webbrowser und ein gültiges Passwort erforderlich. Zudem können Benutzer über ein Outlook-Add-in E-Mail-Anhänge vor dem Austausch mit internen und externen Kollegen verschlüsseln. SOPHOS Central Device Encryption – Festplattenverschlüsselung einfach verwalten Jedes Jahr gehen Millionen von Laptops verloren oder werden gestohlen – viele mit wichtigen und vertraulichen Daten. In all diesen Fällen ist eine Festplattenverschlüsselung als erste Verteidigungslinie für den Schutz Ihrer Daten entscheidend. Mit SOPHOS Central können Sie Ihre Festplattenverschlüsselung über ein zentrales, webbasiertes Management Center verwalten. Zentrale Verwaltungsoberfläche Verwalten Sie Ihre Verschlüsselungsrichtlinien, Schlüssel und alle entscheidenden Sicherheitsrichtlinien über die webbasierte Management-Konsole von SOPHOS Central. In SOPHOS Central werden Ihnen alle SOPHOS-Sicherheitsprodukte in einer intuitiven Ansicht angezeigt. Sichere Schlüsselwiederherstellung über unser Self-Service-Portal Über den SOPHOS Central Self Service können Benutzer ihre eigenen Wiederherstellungsschlüssel für die Festplattenverschlüsselung abrufen. So können die Benutzer schneller wieder ihre Arbeit aufnehmen und müssen sich nicht ans Helpdesk wenden – das spart nicht nur Zeit, sondern entlastet auch die IT. Feature-Liste Verwaltung von BitLocker (Windows) Verwaltung von FileVault (macOS) Gehostet in der Cloud – keine Server-Bereitstellung erforderlich Verwaltung der Verschlüsselung gemeinsam mit Endpoint-, Server-, Mobile-, Firewall-, E-Mail- und anderen SOPHOS-Schutzprodukten Verfügbar über denselben Agent wie SOPHOS Intercept X Sicherer Austausch von Dokumenten Self-Service-PIN/Passwortwiederherstellung Aufforderung von Benutzern, regelmäßige Passwort-/PIN-Änderungen vorzunehmen Compliance-Reports Systemvoraussetzungen Windows 7 oder höher (Versionen mit Windows BitLocker) macOS 10.13 (High Sierra) oder höher
Preis: 21.95 € | Versand*: 0.00 € -
SOPHOS Central Device Encryption
SOPHOS Central Device Encryption - Daten schützen und Compliance erfüllen Effektiver Schutz vertraulicher Daten und Erfüllung von Compliance-Anforderungen Daten schützen und Compliance-Anforderungen erfüllen Zahlreiche Mitarbeiter nutzen heutzutage Laptops und speichern auf ihnen vertrauliche Unternehmensdaten. Passwörter allein reichen zum Schutz dieser Daten nicht aus. Der beste Schutz für Daten ist gewährleistet, wenn die Festplatte des Computers verschlüsselt wird. Im Rahmen von Compliance-Anforderungen müssen Sie ggf. prüfen, welche Computer in Ihrem Unternehmen verschlüsselt sind. Beim Verlust oder Diebstahl von Laptops müssen Sie zudem nachweisen können, dass die betroffenen Geräte verschlüsselt sind. Schnelle Bereitstellung Mit SOPHOS Central Device Encryption können Sie die systemeigene Geräteverschlüsselung Windows BitLocker und macOS FileVault zentral verwalten. Dank der webbasierten Verwaltung von SOPHOS Central müssen Sie keinen Server bereitstellen und auch keine Backend-Schlüssel-Server konfigurieren. Sie können die Software sofort installieren und Ihre Daten innerhalb von Minuten schützen. Für Bestandskunden von SOPHOS Central Intercept X ist kein zusätzlicher Agent erforderlich. „Over-the-air“-Bereitstellung bedeutet, dass Sie die neue Verschlüsselungsrichtlinie mit wenigen Klicks bereitstellen können. Außerdem können Sie auf diese Weise auch Daten auf Remote-Laptops einfach schützen. Sicherer Austausch von Dokumenten Tauschen Sie Dateien einfach und sicher aus. Mit wenigen Klicks können Benutzer eine passwortgeschützte Datei erstellen, die sicher in einem virtuellen HTML-5-Wrapper enthalten ist. Verschlüsselte Dateien können nur von Empfängern geöffnet werden, die über das korrekte Passwort verfügen. Für den Zugriff auf die Dokumente sind lediglich ein Webbrowser und ein gültiges Passwort erforderlich. Zudem können Benutzer über ein Outlook-Add-in E-Mail-Anhänge vor dem Austausch mit internen und externen Kollegen verschlüsseln. SOPHOS Central Device Encryption – Festplattenverschlüsselung einfach verwalten Jedes Jahr gehen Millionen von Laptops verloren oder werden gestohlen – viele mit wichtigen und vertraulichen Daten. In all diesen Fällen ist eine Festplattenverschlüsselung als erste Verteidigungslinie für den Schutz Ihrer Daten entscheidend. Mit SOPHOS Central können Sie Ihre Festplattenverschlüsselung über ein zentrales, webbasiertes Management Center verwalten. Zentrale Verwaltungsoberfläche Verwalten Sie Ihre Verschlüsselungsrichtlinien, Schlüssel und alle entscheidenden Sicherheitsrichtlinien über die webbasierte Management-Konsole von SOPHOS Central. In SOPHOS Central werden Ihnen alle SOPHOS-Sicherheitsprodukte in einer intuitiven Ansicht angezeigt. Sichere Schlüsselwiederherstellung über unser Self-Service-Portal Über den SOPHOS Central Self Service können Benutzer ihre eigenen Wiederherstellungsschlüssel für die Festplattenverschlüsselung abrufen. So können die Benutzer schneller wieder ihre Arbeit aufnehmen und müssen sich nicht ans Helpdesk wenden – das spart nicht nur Zeit, sondern entlastet auch die IT. Feature-Liste Verwaltung von BitLocker (Windows) Verwaltung von FileVault (macOS) Gehostet in der Cloud – keine Server-Bereitstellung erforderlich Verwaltung der Verschlüsselung gemeinsam mit Endpoint-, Server-, Mobile-, Firewall-, E-Mail- und anderen SOPHOS-Schutzprodukten Verfügbar über denselben Agent wie SOPHOS Intercept X Sicherer Austausch von Dokumenten Self-Service-PIN/Passwortwiederherstellung Aufforderung von Benutzern, regelmäßige Passwort-/PIN-Änderungen vorzunehmen Compliance-Reports Systemvoraussetzungen Windows 7 oder höher (Versionen mit Windows BitLocker) macOS 10.13 (High Sierra) oder höher
Preis: 26.95 € | Versand*: 0.00 € -
SOPHOS Central Device Encryption
SOPHOS Central Device Encryption - Daten schützen und Compliance erfüllen Effektiver Schutz vertraulicher Daten und Erfüllung von Compliance-Anforderungen Daten schützen und Compliance-Anforderungen erfüllen Zahlreiche Mitarbeiter nutzen heutzutage Laptops und speichern auf ihnen vertrauliche Unternehmensdaten. Passwörter allein reichen zum Schutz dieser Daten nicht aus. Der beste Schutz für Daten ist gewährleistet, wenn die Festplatte des Computers verschlüsselt wird. Im Rahmen von Compliance-Anforderungen müssen Sie ggf. prüfen, welche Computer in Ihrem Unternehmen verschlüsselt sind. Beim Verlust oder Diebstahl von Laptops müssen Sie zudem nachweisen können, dass die betroffenen Geräte verschlüsselt sind. Schnelle Bereitstellung Mit SOPHOS Central Device Encryption können Sie die systemeigene Geräteverschlüsselung Windows BitLocker und macOS FileVault zentral verwalten. Dank der webbasierten Verwaltung von SOPHOS Central müssen Sie keinen Server bereitstellen und auch keine Backend-Schlüssel-Server konfigurieren. Sie können die Software sofort installieren und Ihre Daten innerhalb von Minuten schützen. Für Bestandskunden von SOPHOS Central Intercept X ist kein zusätzlicher Agent erforderlich. „Over-the-air“-Bereitstellung bedeutet, dass Sie die neue Verschlüsselungsrichtlinie mit wenigen Klicks bereitstellen können. Außerdem können Sie auf diese Weise auch Daten auf Remote-Laptops einfach schützen. Sicherer Austausch von Dokumenten Tauschen Sie Dateien einfach und sicher aus. Mit wenigen Klicks können Benutzer eine passwortgeschützte Datei erstellen, die sicher in einem virtuellen HTML-5-Wrapper enthalten ist. Verschlüsselte Dateien können nur von Empfängern geöffnet werden, die über das korrekte Passwort verfügen. Für den Zugriff auf die Dokumente sind lediglich ein Webbrowser und ein gültiges Passwort erforderlich. Zudem können Benutzer über ein Outlook-Add-in E-Mail-Anhänge vor dem Austausch mit internen und externen Kollegen verschlüsseln. SOPHOS Central Device Encryption – Festplattenverschlüsselung einfach verwalten Jedes Jahr gehen Millionen von Laptops verloren oder werden gestohlen – viele mit wichtigen und vertraulichen Daten. In all diesen Fällen ist eine Festplattenverschlüsselung als erste Verteidigungslinie für den Schutz Ihrer Daten entscheidend. Mit SOPHOS Central können Sie Ihre Festplattenverschlüsselung über ein zentrales, webbasiertes Management Center verwalten. Zentrale Verwaltungsoberfläche Verwalten Sie Ihre Verschlüsselungsrichtlinien, Schlüssel und alle entscheidenden Sicherheitsrichtlinien über die webbasierte Management-Konsole von SOPHOS Central. In SOPHOS Central werden Ihnen alle SOPHOS-Sicherheitsprodukte in einer intuitiven Ansicht angezeigt. Sichere Schlüsselwiederherstellung über unser Self-Service-Portal Über den SOPHOS Central Self Service können Benutzer ihre eigenen Wiederherstellungsschlüssel für die Festplattenverschlüsselung abrufen. So können die Benutzer schneller wieder ihre Arbeit aufnehmen und müssen sich nicht ans Helpdesk wenden – das spart nicht nur Zeit, sondern entlastet auch die IT. Feature-Liste Verwaltung von BitLocker (Windows) Verwaltung von FileVault (macOS) Gehostet in der Cloud – keine Server-Bereitstellung erforderlich Verwaltung der Verschlüsselung gemeinsam mit Endpoint-, Server-, Mobile-, Firewall-, E-Mail- und anderen SOPHOS-Schutzprodukten Verfügbar über denselben Agent wie SOPHOS Intercept X Sicherer Austausch von Dokumenten Self-Service-PIN/Passwortwiederherstellung Aufforderung von Benutzern, regelmäßige Passwort-/PIN-Änderungen vorzunehmen Compliance-Reports Systemvoraussetzungen Windows 7 oder höher (Versionen mit Windows BitLocker) macOS 10.13 (High Sierra) oder höher
Preis: 26.95 € | Versand*: 0.00 € -
SOPHOS Central Device Encryption
SOPHOS Central Device Encryption - Daten schützen und Compliance erfüllen Effektiver Schutz vertraulicher Daten und Erfüllung von Compliance-Anforderungen Daten schützen und Compliance-Anforderungen erfüllen Zahlreiche Mitarbeiter nutzen heutzutage Laptops und speichern auf ihnen vertrauliche Unternehmensdaten. Passwörter allein reichen zum Schutz dieser Daten nicht aus. Der beste Schutz für Daten ist gewährleistet, wenn die Festplatte des Computers verschlüsselt wird. Im Rahmen von Compliance-Anforderungen müssen Sie ggf. prüfen, welche Computer in Ihrem Unternehmen verschlüsselt sind. Beim Verlust oder Diebstahl von Laptops müssen Sie zudem nachweisen können, dass die betroffenen Geräte verschlüsselt sind. Schnelle Bereitstellung Mit SOPHOS Central Device Encryption können Sie die systemeigene Geräteverschlüsselung Windows BitLocker und macOS FileVault zentral verwalten. Dank der webbasierten Verwaltung von SOPHOS Central müssen Sie keinen Server bereitstellen und auch keine Backend-Schlüssel-Server konfigurieren. Sie können die Software sofort installieren und Ihre Daten innerhalb von Minuten schützen. Für Bestandskunden von SOPHOS Central Intercept X ist kein zusätzlicher Agent erforderlich. „Over-the-air“-Bereitstellung bedeutet, dass Sie die neue Verschlüsselungsrichtlinie mit wenigen Klicks bereitstellen können. Außerdem können Sie auf diese Weise auch Daten auf Remote-Laptops einfach schützen. Sicherer Austausch von Dokumenten Tauschen Sie Dateien einfach und sicher aus. Mit wenigen Klicks können Benutzer eine passwortgeschützte Datei erstellen, die sicher in einem virtuellen HTML-5-Wrapper enthalten ist. Verschlüsselte Dateien können nur von Empfängern geöffnet werden, die über das korrekte Passwort verfügen. Für den Zugriff auf die Dokumente sind lediglich ein Webbrowser und ein gültiges Passwort erforderlich. Zudem können Benutzer über ein Outlook-Add-in E-Mail-Anhänge vor dem Austausch mit internen und externen Kollegen verschlüsseln. SOPHOS Central Device Encryption – Festplattenverschlüsselung einfach verwalten Jedes Jahr gehen Millionen von Laptops verloren oder werden gestohlen – viele mit wichtigen und vertraulichen Daten. In all diesen Fällen ist eine Festplattenverschlüsselung als erste Verteidigungslinie für den Schutz Ihrer Daten entscheidend. Mit SOPHOS Central können Sie Ihre Festplattenverschlüsselung über ein zentrales, webbasiertes Management Center verwalten. Zentrale Verwaltungsoberfläche Verwalten Sie Ihre Verschlüsselungsrichtlinien, Schlüssel und alle entscheidenden Sicherheitsrichtlinien über die webbasierte Management-Konsole von SOPHOS Central. In SOPHOS Central werden Ihnen alle SOPHOS-Sicherheitsprodukte in einer intuitiven Ansicht angezeigt. Sichere Schlüsselwiederherstellung über unser Self-Service-Portal Über den SOPHOS Central Self Service können Benutzer ihre eigenen Wiederherstellungsschlüssel für die Festplattenverschlüsselung abrufen. So können die Benutzer schneller wieder ihre Arbeit aufnehmen und müssen sich nicht ans Helpdesk wenden – das spart nicht nur Zeit, sondern entlastet auch die IT. Feature-Liste Verwaltung von BitLocker (Windows) Verwaltung von FileVault (macOS) Gehostet in der Cloud – keine Server-Bereitstellung erforderlich Verwaltung der Verschlüsselung gemeinsam mit Endpoint-, Server-, Mobile-, Firewall-, E-Mail- und anderen SOPHOS-Schutzprodukten Verfügbar über denselben Agent wie SOPHOS Intercept X Sicherer Austausch von Dokumenten Self-Service-PIN/Passwortwiederherstellung Aufforderung von Benutzern, regelmäßige Passwort-/PIN-Änderungen vorzunehmen Compliance-Reports Systemvoraussetzungen Windows 7 oder höher (Versionen mit Windows BitLocker) macOS 10.13 (High Sierra) oder höher
Preis: 73.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum wird der Motorola Device Manager nicht installiert?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Motorola Device Manager nicht installiert werden kann. Einer davon könnte sein, dass das Betriebssystem des Computers nicht mit dem Motorola Device Manager kompatibel ist. Ein weiterer Grund könnte sein, dass bereits eine andere Version des Motorola Device Managers installiert ist und es zu Konflikten kommt. Es könnte auch sein, dass der Download des Motorola Device Managers fehlerhaft war und daher nicht installiert werden kann.
-
Was bedeutet die Meldung "JTC Fernseher: No Storage Device"?
Die Meldung "JTC Fernseher: No Storage Device" bedeutet, dass der Fernseher kein Speichergerät erkannt hat. Dies kann darauf hindeuten, dass entweder kein USB-Gerät angeschlossen ist oder dass das angeschlossene Gerät nicht erkannt wird. Es kann hilfreich sein, das USB-Gerät erneut anzuschließen oder ein anderes Gerät auszuprobieren, um das Problem zu lösen.
-
Was macht ein Security Manager?
Ein Security Manager ist für die Planung, Implementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen in einem Unternehmen oder einer Organisation verantwortlich. Dazu gehört die Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien, die Schulung von Mitarbeitern in Sicherheitsverfahren, die Überwachung von Sicherheitssystemen und die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Der Security Manager arbeitet eng mit anderen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsanforderungen erfüllt sind und die Unternehmensdaten und -ressourcen geschützt sind. Darüber hinaus führt der Security Manager regelmäßige Sicherheitsaudits durch, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben. Insgesamt ist der Security Manager dafür verantwortlich, die Sicherheit der Organisation zu gewährleisten und das Risiko von Sicherheitsvorfällen zu minimieren.
-
Ist Security Task Manager vertrauenswürdig und kein Virus?
Security Task Manager ist ein legitimes Programm, das entwickelt wurde, um die Aktivitäten und Prozesse auf Ihrem Computer zu überwachen. Es ist kein Virus und wird von vielen Benutzern als vertrauenswürdig angesehen. Es ist jedoch immer ratsam, eine aktuelle Antivirensoftware zu verwenden, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Programme auf Ihrem Computer ausgeführt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Device Manager:
-
SOPHOS Central Device Encryption
SOPHOS Central Device Encryption - Daten schützen und Compliance erfüllen Effektiver Schutz vertraulicher Daten und Erfüllung von Compliance-Anforderungen Daten schützen und Compliance-Anforderungen erfüllen Zahlreiche Mitarbeiter nutzen heutzutage Laptops und speichern auf ihnen vertrauliche Unternehmensdaten. Passwörter allein reichen zum Schutz dieser Daten nicht aus. Der beste Schutz für Daten ist gewährleistet, wenn die Festplatte des Computers verschlüsselt wird. Im Rahmen von Compliance-Anforderungen müssen Sie ggf. prüfen, welche Computer in Ihrem Unternehmen verschlüsselt sind. Beim Verlust oder Diebstahl von Laptops müssen Sie zudem nachweisen können, dass die betroffenen Geräte verschlüsselt sind. Schnelle Bereitstellung Mit SOPHOS Central Device Encryption können Sie die systemeigene Geräteverschlüsselung Windows BitLocker und macOS FileVault zentral verwalten. Dank der webbasierten Verwaltung von SOPHOS Central müssen Sie keinen Server bereitstellen und auch keine Backend-Schlüssel-Server konfigurieren. Sie können die Software sofort installieren und Ihre Daten innerhalb von Minuten schützen. Für Bestandskunden von SOPHOS Central Intercept X ist kein zusätzlicher Agent erforderlich. „Over-the-air“-Bereitstellung bedeutet, dass Sie die neue Verschlüsselungsrichtlinie mit wenigen Klicks bereitstellen können. Außerdem können Sie auf diese Weise auch Daten auf Remote-Laptops einfach schützen. Sicherer Austausch von Dokumenten Tauschen Sie Dateien einfach und sicher aus. Mit wenigen Klicks können Benutzer eine passwortgeschützte Datei erstellen, die sicher in einem virtuellen HTML-5-Wrapper enthalten ist. Verschlüsselte Dateien können nur von Empfängern geöffnet werden, die über das korrekte Passwort verfügen. Für den Zugriff auf die Dokumente sind lediglich ein Webbrowser und ein gültiges Passwort erforderlich. Zudem können Benutzer über ein Outlook-Add-in E-Mail-Anhänge vor dem Austausch mit internen und externen Kollegen verschlüsseln. SOPHOS Central Device Encryption – Festplattenverschlüsselung einfach verwalten Jedes Jahr gehen Millionen von Laptops verloren oder werden gestohlen – viele mit wichtigen und vertraulichen Daten. In all diesen Fällen ist eine Festplattenverschlüsselung als erste Verteidigungslinie für den Schutz Ihrer Daten entscheidend. Mit SOPHOS Central können Sie Ihre Festplattenverschlüsselung über ein zentrales, webbasiertes Management Center verwalten. Zentrale Verwaltungsoberfläche Verwalten Sie Ihre Verschlüsselungsrichtlinien, Schlüssel und alle entscheidenden Sicherheitsrichtlinien über die webbasierte Management-Konsole von SOPHOS Central. In SOPHOS Central werden Ihnen alle SOPHOS-Sicherheitsprodukte in einer intuitiven Ansicht angezeigt. Sichere Schlüsselwiederherstellung über unser Self-Service-Portal Über den SOPHOS Central Self Service können Benutzer ihre eigenen Wiederherstellungsschlüssel für die Festplattenverschlüsselung abrufen. So können die Benutzer schneller wieder ihre Arbeit aufnehmen und müssen sich nicht ans Helpdesk wenden – das spart nicht nur Zeit, sondern entlastet auch die IT. Feature-Liste Verwaltung von BitLocker (Windows) Verwaltung von FileVault (macOS) Gehostet in der Cloud – keine Server-Bereitstellung erforderlich Verwaltung der Verschlüsselung gemeinsam mit Endpoint-, Server-, Mobile-, Firewall-, E-Mail- und anderen SOPHOS-Schutzprodukten Verfügbar über denselben Agent wie SOPHOS Intercept X Sicherer Austausch von Dokumenten Self-Service-PIN/Passwortwiederherstellung Aufforderung von Benutzern, regelmäßige Passwort-/PIN-Änderungen vorzunehmen Compliance-Reports Systemvoraussetzungen Windows 7 oder höher (Versionen mit Windows BitLocker) macOS 10.13 (High Sierra) oder höher
Preis: 26.95 € | Versand*: 0.00 € -
SOPHOS Central Device Encryption
SOPHOS Central Device Encryption - Daten schützen und Compliance erfüllen Effektiver Schutz vertraulicher Daten und Erfüllung von Compliance-Anforderungen Daten schützen und Compliance-Anforderungen erfüllen Zahlreiche Mitarbeiter nutzen heutzutage Laptops und speichern auf ihnen vertrauliche Unternehmensdaten. Passwörter allein reichen zum Schutz dieser Daten nicht aus. Der beste Schutz für Daten ist gewährleistet, wenn die Festplatte des Computers verschlüsselt wird. Im Rahmen von Compliance-Anforderungen müssen Sie ggf. prüfen, welche Computer in Ihrem Unternehmen verschlüsselt sind. Beim Verlust oder Diebstahl von Laptops müssen Sie zudem nachweisen können, dass die betroffenen Geräte verschlüsselt sind. Schnelle Bereitstellung Mit SOPHOS Central Device Encryption können Sie die systemeigene Geräteverschlüsselung Windows BitLocker und macOS FileVault zentral verwalten. Dank der webbasierten Verwaltung von SOPHOS Central müssen Sie keinen Server bereitstellen und auch keine Backend-Schlüssel-Server konfigurieren. Sie können die Software sofort installieren und Ihre Daten innerhalb von Minuten schützen. Für Bestandskunden von SOPHOS Central Intercept X ist kein zusätzlicher Agent erforderlich. „Over-the-air“-Bereitstellung bedeutet, dass Sie die neue Verschlüsselungsrichtlinie mit wenigen Klicks bereitstellen können. Außerdem können Sie auf diese Weise auch Daten auf Remote-Laptops einfach schützen. Sicherer Austausch von Dokumenten Tauschen Sie Dateien einfach und sicher aus. Mit wenigen Klicks können Benutzer eine passwortgeschützte Datei erstellen, die sicher in einem virtuellen HTML-5-Wrapper enthalten ist. Verschlüsselte Dateien können nur von Empfängern geöffnet werden, die über das korrekte Passwort verfügen. Für den Zugriff auf die Dokumente sind lediglich ein Webbrowser und ein gültiges Passwort erforderlich. Zudem können Benutzer über ein Outlook-Add-in E-Mail-Anhänge vor dem Austausch mit internen und externen Kollegen verschlüsseln. SOPHOS Central Device Encryption – Festplattenverschlüsselung einfach verwalten Jedes Jahr gehen Millionen von Laptops verloren oder werden gestohlen – viele mit wichtigen und vertraulichen Daten. In all diesen Fällen ist eine Festplattenverschlüsselung als erste Verteidigungslinie für den Schutz Ihrer Daten entscheidend. Mit SOPHOS Central können Sie Ihre Festplattenverschlüsselung über ein zentrales, webbasiertes Management Center verwalten. Zentrale Verwaltungsoberfläche Verwalten Sie Ihre Verschlüsselungsrichtlinien, Schlüssel und alle entscheidenden Sicherheitsrichtlinien über die webbasierte Management-Konsole von SOPHOS Central. In SOPHOS Central werden Ihnen alle SOPHOS-Sicherheitsprodukte in einer intuitiven Ansicht angezeigt. Sichere Schlüsselwiederherstellung über unser Self-Service-Portal Über den SOPHOS Central Self Service können Benutzer ihre eigenen Wiederherstellungsschlüssel für die Festplattenverschlüsselung abrufen. So können die Benutzer schneller wieder ihre Arbeit aufnehmen und müssen sich nicht ans Helpdesk wenden – das spart nicht nur Zeit, sondern entlastet auch die IT. Feature-Liste Verwaltung von BitLocker (Windows) Verwaltung von FileVault (macOS) Gehostet in der Cloud – keine Server-Bereitstellung erforderlich Verwaltung der Verschlüsselung gemeinsam mit Endpoint-, Server-, Mobile-, Firewall-, E-Mail- und anderen SOPHOS-Schutzprodukten Verfügbar über denselben Agent wie SOPHOS Intercept X Sicherer Austausch von Dokumenten Self-Service-PIN/Passwortwiederherstellung Aufforderung von Benutzern, regelmäßige Passwort-/PIN-Änderungen vorzunehmen Compliance-Reports Systemvoraussetzungen Windows 7 oder höher (Versionen mit Windows BitLocker) macOS 10.13 (High Sierra) oder höher
Preis: 36.95 € | Versand*: 0.00 € -
SOPHOS Central Device Encryption
SOPHOS Central Device Encryption - Daten schützen und Compliance erfüllen Effektiver Schutz vertraulicher Daten und Erfüllung von Compliance-Anforderungen Daten schützen und Compliance-Anforderungen erfüllen Zahlreiche Mitarbeiter nutzen heutzutage Laptops und speichern auf ihnen vertrauliche Unternehmensdaten. Passwörter allein reichen zum Schutz dieser Daten nicht aus. Der beste Schutz für Daten ist gewährleistet, wenn die Festplatte des Computers verschlüsselt wird. Im Rahmen von Compliance-Anforderungen müssen Sie ggf. prüfen, welche Computer in Ihrem Unternehmen verschlüsselt sind. Beim Verlust oder Diebstahl von Laptops müssen Sie zudem nachweisen können, dass die betroffenen Geräte verschlüsselt sind. Schnelle Bereitstellung Mit SOPHOS Central Device Encryption können Sie die systemeigene Geräteverschlüsselung Windows BitLocker und macOS FileVault zentral verwalten. Dank der webbasierten Verwaltung von SOPHOS Central müssen Sie keinen Server bereitstellen und auch keine Backend-Schlüssel-Server konfigurieren. Sie können die Software sofort installieren und Ihre Daten innerhalb von Minuten schützen. Für Bestandskunden von SOPHOS Central Intercept X ist kein zusätzlicher Agent erforderlich. „Over-the-air“-Bereitstellung bedeutet, dass Sie die neue Verschlüsselungsrichtlinie mit wenigen Klicks bereitstellen können. Außerdem können Sie auf diese Weise auch Daten auf Remote-Laptops einfach schützen. Sicherer Austausch von Dokumenten Tauschen Sie Dateien einfach und sicher aus. Mit wenigen Klicks können Benutzer eine passwortgeschützte Datei erstellen, die sicher in einem virtuellen HTML-5-Wrapper enthalten ist. Verschlüsselte Dateien können nur von Empfängern geöffnet werden, die über das korrekte Passwort verfügen. Für den Zugriff auf die Dokumente sind lediglich ein Webbrowser und ein gültiges Passwort erforderlich. Zudem können Benutzer über ein Outlook-Add-in E-Mail-Anhänge vor dem Austausch mit internen und externen Kollegen verschlüsseln. SOPHOS Central Device Encryption – Festplattenverschlüsselung einfach verwalten Jedes Jahr gehen Millionen von Laptops verloren oder werden gestohlen – viele mit wichtigen und vertraulichen Daten. In all diesen Fällen ist eine Festplattenverschlüsselung als erste Verteidigungslinie für den Schutz Ihrer Daten entscheidend. Mit SOPHOS Central können Sie Ihre Festplattenverschlüsselung über ein zentrales, webbasiertes Management Center verwalten. Zentrale Verwaltungsoberfläche Verwalten Sie Ihre Verschlüsselungsrichtlinien, Schlüssel und alle entscheidenden Sicherheitsrichtlinien über die webbasierte Management-Konsole von SOPHOS Central. In SOPHOS Central werden Ihnen alle SOPHOS-Sicherheitsprodukte in einer intuitiven Ansicht angezeigt. Sichere Schlüsselwiederherstellung über unser Self-Service-Portal Über den SOPHOS Central Self Service können Benutzer ihre eigenen Wiederherstellungsschlüssel für die Festplattenverschlüsselung abrufen. So können die Benutzer schneller wieder ihre Arbeit aufnehmen und müssen sich nicht ans Helpdesk wenden – das spart nicht nur Zeit, sondern entlastet auch die IT. Feature-Liste Verwaltung von BitLocker (Windows) Verwaltung von FileVault (macOS) Gehostet in der Cloud – keine Server-Bereitstellung erforderlich Verwaltung der Verschlüsselung gemeinsam mit Endpoint-, Server-, Mobile-, Firewall-, E-Mail- und anderen SOPHOS-Schutzprodukten Verfügbar über denselben Agent wie SOPHOS Intercept X Sicherer Austausch von Dokumenten Self-Service-PIN/Passwortwiederherstellung Aufforderung von Benutzern, regelmäßige Passwort-/PIN-Änderungen vorzunehmen Compliance-Reports Systemvoraussetzungen Windows 7 oder höher (Versionen mit Windows BitLocker) macOS 10.13 (High Sierra) oder höher
Preis: 39.95 € | Versand*: 0.00 € -
SOPHOS Central Device Encryption
SOPHOS Central Device Encryption - Daten schützen und Compliance erfüllen Effektiver Schutz vertraulicher Daten und Erfüllung von Compliance-Anforderungen Daten schützen und Compliance-Anforderungen erfüllen Zahlreiche Mitarbeiter nutzen heutzutage Laptops und speichern auf ihnen vertrauliche Unternehmensdaten. Passwörter allein reichen zum Schutz dieser Daten nicht aus. Der beste Schutz für Daten ist gewährleistet, wenn die Festplatte des Computers verschlüsselt wird. Im Rahmen von Compliance-Anforderungen müssen Sie ggf. prüfen, welche Computer in Ihrem Unternehmen verschlüsselt sind. Beim Verlust oder Diebstahl von Laptops müssen Sie zudem nachweisen können, dass die betroffenen Geräte verschlüsselt sind. Schnelle Bereitstellung Mit SOPHOS Central Device Encryption können Sie die systemeigene Geräteverschlüsselung Windows BitLocker und macOS FileVault zentral verwalten. Dank der webbasierten Verwaltung von SOPHOS Central müssen Sie keinen Server bereitstellen und auch keine Backend-Schlüssel-Server konfigurieren. Sie können die Software sofort installieren und Ihre Daten innerhalb von Minuten schützen. Für Bestandskunden von SOPHOS Central Intercept X ist kein zusätzlicher Agent erforderlich. „Over-the-air“-Bereitstellung bedeutet, dass Sie die neue Verschlüsselungsrichtlinie mit wenigen Klicks bereitstellen können. Außerdem können Sie auf diese Weise auch Daten auf Remote-Laptops einfach schützen. Sicherer Austausch von Dokumenten Tauschen Sie Dateien einfach und sicher aus. Mit wenigen Klicks können Benutzer eine passwortgeschützte Datei erstellen, die sicher in einem virtuellen HTML-5-Wrapper enthalten ist. Verschlüsselte Dateien können nur von Empfängern geöffnet werden, die über das korrekte Passwort verfügen. Für den Zugriff auf die Dokumente sind lediglich ein Webbrowser und ein gültiges Passwort erforderlich. Zudem können Benutzer über ein Outlook-Add-in E-Mail-Anhänge vor dem Austausch mit internen und externen Kollegen verschlüsseln. SOPHOS Central Device Encryption – Festplattenverschlüsselung einfach verwalten Jedes Jahr gehen Millionen von Laptops verloren oder werden gestohlen – viele mit wichtigen und vertraulichen Daten. In all diesen Fällen ist eine Festplattenverschlüsselung als erste Verteidigungslinie für den Schutz Ihrer Daten entscheidend. Mit SOPHOS Central können Sie Ihre Festplattenverschlüsselung über ein zentrales, webbasiertes Management Center verwalten. Zentrale Verwaltungsoberfläche Verwalten Sie Ihre Verschlüsselungsrichtlinien, Schlüssel und alle entscheidenden Sicherheitsrichtlinien über die webbasierte Management-Konsole von SOPHOS Central. In SOPHOS Central werden Ihnen alle SOPHOS-Sicherheitsprodukte in einer intuitiven Ansicht angezeigt. Sichere Schlüsselwiederherstellung über unser Self-Service-Portal Über den SOPHOS Central Self Service können Benutzer ihre eigenen Wiederherstellungsschlüssel für die Festplattenverschlüsselung abrufen. So können die Benutzer schneller wieder ihre Arbeit aufnehmen und müssen sich nicht ans Helpdesk wenden – das spart nicht nur Zeit, sondern entlastet auch die IT. Feature-Liste Verwaltung von BitLocker (Windows) Verwaltung von FileVault (macOS) Gehostet in der Cloud – keine Server-Bereitstellung erforderlich Verwaltung der Verschlüsselung gemeinsam mit Endpoint-, Server-, Mobile-, Firewall-, E-Mail- und anderen SOPHOS-Schutzprodukten Verfügbar über denselben Agent wie SOPHOS Intercept X Sicherer Austausch von Dokumenten Self-Service-PIN/Passwortwiederherstellung Aufforderung von Benutzern, regelmäßige Passwort-/PIN-Änderungen vorzunehmen Compliance-Reports Systemvoraussetzungen Windows 7 oder höher (Versionen mit Windows BitLocker) macOS 10.13 (High Sierra) oder höher
Preis: 33.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Windows 10 oder der HP Client Security Manager?
Windows 10 ist ein Betriebssystem von Microsoft, während der HP Client Security Manager eine Sicherheitssoftware von HP ist, die speziell für HP-Computer entwickelt wurde. Beide haben unterschiedliche Funktionen und Zwecke. Windows 10 bietet ein umfassendes Betriebssystem für den täglichen Gebrauch, während der HP Client Security Manager speziell auf die Sicherheit und den Schutz von HP-Computern ausgerichtet ist. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Bedürfnissen und Prioritäten des Nutzers ab.
-
Was bedeutet USB Device?
USB Device steht für Universal Serial Bus Device und bezieht sich auf jedes Gerät, das über einen USB-Anschluss mit einem Computer verbunden werden kann. Dies können beispielsweise externe Festplatten, USB-Sticks, Drucker, Kameras oder Tastaturen sein. USB-Geräte ermöglichen es, Daten zwischen verschiedenen Geräten schnell und einfach auszutauschen. Sie werden häufig verwendet, um Geräte miteinander zu verbinden oder um Daten zu speichern und zu übertragen. USB-Geräte sind weit verbreitet und haben dazu beigetragen, die Verbindung und Kommunikation zwischen verschiedenen elektronischen Geräten zu vereinfachen.
-
Was bedeutet Device auswerfen?
Was bedeutet Device auswerfen? Device auswerfen bezieht sich auf den Vorgang, ein externes Gerät wie einen USB-Stick oder eine externe Festplatte sicher vom Computer zu trennen, indem man es über die entsprechende Option im Betriebssystem auswirft. Dies stellt sicher, dass alle Dateien ordnungsgemäß geschlossen und gespeichert werden, bevor das Gerät entfernt wird, um Datenverlust oder Beschädigung zu vermeiden. Das Auswerfen eines Geräts ist besonders wichtig, wenn es im Betrieb ist oder Daten übertragen werden, um sicherzustellen, dass keine Dateien beschädigt werden. Es ist eine bewährte Methode, um die Lebensdauer und Integrität externer Geräte zu erhalten.
-
Was bedeutet "Snapchat Device Ban"?
Ein "Snapchat Device Ban" bezieht sich auf die Sperrung eines Geräts durch Snapchat. Dies kann geschehen, wenn die Nutzungsbedingungen von Snapchat verletzt wurden, zum Beispiel durch das Versenden von unangemessenen Inhalten oder das Verstoßen gegen die Datenschutzrichtlinien. Nach einem Device Ban kann die betroffene Person Snapchat nicht mehr auf dem gesperrten Gerät verwenden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.