Domain pftp.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lite:


  • Baseus Security P1 Lite Innenkamera 2K Weiß EU
    Baseus Security P1 Lite Innenkamera 2K Weiß EU

    2K HD-Innenkamera. intelligente Erkennung. Sicherheitsdienst für Zuhause

    Preis: 19.90 € | Versand*: 4.00 €
  • Kaspersky Security for Storage, User
    Kaspersky Security for Storage, User

    Kaspersky Security for Storage, User - Produktbeschreibung Kaspersky Security for Storage, User: Umfassender Schutz für Ihre Speichersysteme In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Daten das wertvollste Kapital eines Unternehmens sind, spielt der Schutz dieser Daten eine zentrale Rolle. Unternehmen speichern enorme Mengen an sensiblen Informationen auf Servern und Netzwerk-Speicherlösungen (Storage). Doch diese Daten sind eine attraktive Zielscheibe für Cyberkriminelle. **Kaspersky Security for Storage, User** bietet eine leistungsstarke Lösung, um Ihre Speicherumgebung vor Bedrohungen wie Malware, Ransomware und unbefugtem Zugriff zu schützen. In dieser ausführlichen Produktbeschreibung erfahren Sie alles über die Funktionen, Vorteile und Systemvoraussetzungen von Kaspersky Security for Storage, User und warum es die optimale Wahl für Unternehmen ist, die ihre gespeicherten D...

    Preis: 13.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Kaspersky Security for Storage, Server
    Kaspersky Security for Storage, Server

    Kaspersky Security for Storage: Umfassender Schutz für Ihre Speicherinfrastruktur In der heutigen digitalen Landschaft sind Unternehmensdaten ständigen Bedrohungen ausgesetzt. Kaspersky Security for Storage bietet eine robuste, hochleistungsfähige und skalierbare Lösung zum Schutz wertvoller und sensibler Daten, die auf Netzwerkspeichergeräten (NAS) und Dateiservern gespeichert sind. Durch die nahtlose Integration über schnelle Protokolle wie ICAP und RPC wird die Effizienz Ihrer Speichersysteme bewahrt, während ein zuverlässiger Schutz und eine optimierte Benutzererfahrung gewährleistet werden. Hauptfunktionen von Kaspersky Security for Storage Kontinuierlicher NAS-Schutz: Bietet zuverlässigen Echtzeitschutz für Speicher, einschließlich Selbstschutzfunktionen für optimale Kontinuität. Anti-Ransomware für NetApp NAS: Schützt alle Daten und wehrt Crypto-Malware über das NetApp FPolicy-Integrationsprotokoll ab. Sicherheit für alle Dateivorgänge: Die nativ integrierte Anti-Malware-Engine sorgt für einen kontinuierlichen Schutz von Dateivorgängen auf NAS-Speichern und Dateiservern, unabhängig von ihrem Ursprung. Keine Beeinträchtigung der Speicherleistung: Bietet hervorragenden Cybersicherheitsschutz und allgemein anerkannte Ressourceneffizienz für Ihre NAS und Dateiserver. Vorteile für Ihr Unternehmen Zuverlässiger und transparenter Datenschutz: Die native Integration sorgt für Flexibilität, Skalierbarkeit und herausragende betriebliche Effizienz, ohne nachteilige Auswirkungen auf die Leistung oder Produktivität der Datenspeichersysteme. Innovative Technologien: Liefern fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, außergewöhnliche Fehlertoleranz und können sogar vor Ransomware-Angriffen schützen. Skalierbarkeit: Die Lösung wächst mit Ihrem Unternehmen und unterstützt die Verwaltung mehrerer unabhängiger Infrastrukturen. Einfache Bereitstellung: Schnelle Implementierung durch die Bereitstellung als eigenständige Anwendung oder Software-Appliance. Unterstützte Speicherplattformen Kaspersky Security for Storage schützt effektiv NAS-Systeme (Network Attached Storage) von EMC, NetApp, Dell, Hitachi, Oracle und IBM sowie andere ICAP-kompatible oder RPC-kompatible NAS-Systeme. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Systemanforderungen Um Kaspersky Security for Storage optimal nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass Ihr System die folgenden Anforderungen erfüllt: Komponente Anforderung Betriebssystem Windows Server 2012 R2 (Voll- und Server-Core-Modus), Windows Server 2008 R2 (Voll- und Server-Core-Modus), Windows Server 2016, Microsoft Remote Desktop Services basierend auf Windows Server 2008, 2012, 2012 R2 und 2016 Prozessor 64-Bit-Prozessor mit mindestens 2 GHz Arbeitsspeicher (RAM) Mindestens 4 GB Festplattenspeicher Mindestens 10 GB freier Speicherplatz Netzwerk 100 Mbps oder schneller Zusätzliche Software Microsoft .NET Framework 4.5 oder höher Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Systemanforderungen je nach spezifischer Konfiguration und Nutzung variieren können. Es wird empfohlen, die offiziellen Dokumentationen von Kaspersky zu konsultieren oder den Support zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass Ihr System die Anforderungen erfüllt. Mit Kaspersky Security for Storage schützen Sie Ihre Unternehmensdaten effektiv vor Bedrohungen und sorgen für eine sichere und produktive Arbeitsumgebung.

    Preis: 3657.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Kaspersky Security for Storage, User
    Kaspersky Security for Storage, User

    Kaspersky Security for Storage – Benutzerbasierter Schutz auf Enterprise-Niveau Datenschutz wie nie zuvor: In einer Zeit, in der Unternehmensdaten zu den wertvollsten Ressourcen zählen, bietet Kaspersky Security for Storage benutzerorientierten Schutz für Ihre sensiblen Daten in Speichersystemen – leistungsstark, zuverlässig und vollständig skalierbar. Diese Lösung schützt dateibasierte Speicherinfrastrukturen vor Ransomware, Viren, Spyware und gezielten Angriffen – in Echtzeit und ohne Systemeinschränkungen. Kaspersky Security for Storage wurde für die Integration in Netzwerk-Storage-Systeme wie NetApp, EMC2, Hitachi oder IBM entwickelt. Die Lösung arbeitet im Hintergrund und prüft Dateien bei Zugriff oder Änderung – ganz ohne Verzögerung oder Beeinträchtigung Ihrer Speicherleistung. Die benutzerlizenzierte Variante ermöglicht es Unternehmen, den Zugriff auf geschützte Inhalte gezielt zu kontrollieren – individuell je nach Benutzer oder Benutzergruppe. Dank zentralem Management behalten Sie jederzeit den Überblick über Richtlinien, Statusberichte und potenzielle Bedrohungen. Leistungsmerkmale auf einen Blick Ständig verfügbare und schnelle Speichersicherheit Leistungsstarker Schutz für NAS und Dateiserver – skalierbar, effizient und nahtlos via ICAP & RPC integriert für ein reibungsloses Nutzererlebnis. Zuverlässiger und transparenter Datenschutz Flexible, skalierbare Lösung mit hoher Fehlertoleranz – schützt auch vor Ransomware, ohne die Systemleistung zu beeinträchtigen. Ihre Vorteile mit Kaspersky Security for Storage NAS-Schutz, der nie aufhört Zuverlässiger Echtzeitschutz für Speicher, einschließlich Selbstverteidigungsfunktionen für optimale Kontinuität. Anti-Ransomware für NetApp NAS Schützen Sie alle Ihre Daten und bekämpfen Sie Krypto-Malware, indem Sie das NetApp FPolicy-Integrationsprotokoll nutzen. Sicherheit für alle Dateivorgänge Die nativ integrierte Anti-Malware-Engine schützt Dateivorgänge auf Ihrem NAS und Ihren Dateiservern ständig, unabhängig vom Ursprung. Erhält die Speicherleistung Hervorragender Cybersicherheitsschutz und anerkannte Ressourceneffizienz für Ihre NAS- und Dateiserver. Die Bedrohungen Malware kann sich mit erschreckender Geschwindigkeit in einem Unternehmen verbreiten und die Interoperabilität moderner Netzwerke ausnutzen. In einer ständig wachsenden Bedrohungslandschaft kann eine einzige infizierte Datei, die unwissentlich im Speicher abgelegt wird, jeden Knoten im Netzwerk einem unmittelbaren Risiko aussetzen. Ein schwerwiegender Datenschutzverstoß könnte die gesamte Geschäftskontinuität direkt beeinträchtigen. Ineffiziente Sicherheitsprodukte, die dieselben Dateien erneut scannen, verschwenden Ihre Ressourcen. Durch die dezentrale Verwaltung haben Sie keinen vollständigen Überblick über die Datensicherung. Der Datentransfer zwischen webbasierten Ressourcen und Unternehmensspeichern kann Risiken ausgesetzt sein. Dateien, die beim Zugriff nicht gescannt werden, setzen Sie einem noch größeren Cyberrisiko aus. Cyberkriminelle können die NAS-Infrastruktur angreifen, ohne Ihre Endpunkte einzubeziehen. Unterstützte Speicherplattformen Hersteller Unterstützte Plattformen HPE • 3PAR StoreServ File Controller (File Persona 3.3.1) • 3PAR StoreServ 7000c, 8000, 9000, 20000 (File Persona 3.3.1) EMC Celerra / VNX • EMC DART 6.0.36 • Celerra Antivirus Agent (CAVA) 4.5.2.3 EMC Isilon • OneFSTM 7.0 NetApp • Data ONTAP® 7.x und 8.x (7-mode) • Clustered Data ONTAP® 8.x und 9.x IBM • System Storage N series Hitachi • HNAS 4100, 4080, 4060, 4040 • HNAS 3090, 3080 • Virtual Storage Platform G Series Dell • CompellentTM FS8600 (FluidFS 6.x) • CompellentTM FS8600 (FluidFS 5.x) Oracle • ZFS Storage Appliance Andere NAS • ICAP-konforme NAS-Systeme • RPC-konforme NAS-Systeme

    Preis: 23.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist besser Mate 20 Lite oder p20 Lite?

    Was ist besser Mate 20 Lite oder p20 Lite? Beide Modelle haben ihre eigenen Vorzüge und Funktionen. Das Mate 20 Lite bietet eine bessere Kameraqualität und eine längere Akkulaufzeit im Vergleich zum p20 Lite. Außerdem hat das Mate 20 Lite einen größeren Bildschirm und mehr Speicherplatz. Allerdings ist das p20 Lite kompakter und leichter, was es möglicherweise für einige Nutzer attraktiver macht. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Modellen von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Nutzers ab.

  • Was ist besser p20 Lite oder Mate 20 Lite?

    Was ist besser p20 Lite oder Mate 20 Lite? Beide Modelle haben ihre Vor- und Nachteile. Der Mate 20 Lite bietet eine bessere Leistung und eine verbesserte Kamera im Vergleich zum p20 Lite. Außerdem verfügt der Mate 20 Lite über eine größere Batteriekapazität und ein größeres Display. Jedoch ist der p20 Lite in der Regel günstiger und kompakter, was ihn möglicherweise attraktiver für Nutzer macht, die ein kleineres Gerät bevorzugen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Modellen von den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen des Nutzers ab.

  • Was ist besser Huawei Mate 20 Lite oder p20 Lite?

    Was ist besser Huawei Mate 20 Lite oder p20 Lite? Beide Modelle haben ihre Vor- und Nachteile. Der Huawei Mate 20 Lite verfügt über eine bessere Kamera mit einer höheren Auflösung und mehr Funktionen. Außerdem hat er einen leistungsstärkeren Prozessor und mehr Arbeitsspeicher. Der p20 Lite hingegen ist kompakter und leichter, was ihn handlicher macht. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Nutzers ab.

  • Was ist besser Huawei p20 Lite oder Huawei p30 Lite?

    Was ist besser Huawei p20 Lite oder Huawei p30 Lite? Das hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Der Huawei P30 Lite hat eine bessere Kamera mit einer höheren Auflösung und mehr Funktionen. Außerdem verfügt er über einen leistungsstärkeren Prozessor und mehr Arbeitsspeicher, was zu einer insgesamt besseren Leistung führt. Jedoch ist der Huawei P20 Lite möglicherweise günstiger und bietet dennoch solide Leistung und Funktionen. Letztendlich kommt es darauf an, welche Funktionen und Leistung für den jeweiligen Nutzer wichtiger sind.

Ähnliche Suchbegriffe für Lite:


  • Kaspersky Security for Storage, User
    Kaspersky Security for Storage, User

    Kaspersky Security for Storage – Benutzerbasierter Schutz auf Enterprise-Niveau Datenschutz wie nie zuvor: In einer Zeit, in der Unternehmensdaten zu den wertvollsten Ressourcen zählen, bietet Kaspersky Security for Storage benutzerorientierten Schutz für Ihre sensiblen Daten in Speichersystemen – leistungsstark, zuverlässig und vollständig skalierbar. Diese Lösung schützt dateibasierte Speicherinfrastrukturen vor Ransomware, Viren, Spyware und gezielten Angriffen – in Echtzeit und ohne Systemeinschränkungen. Kaspersky Security for Storage wurde für die Integration in Netzwerk-Storage-Systeme wie NetApp, EMC2, Hitachi oder IBM entwickelt. Die Lösung arbeitet im Hintergrund und prüft Dateien bei Zugriff oder Änderung – ganz ohne Verzögerung oder Beeinträchtigung Ihrer Speicherleistung. Die benutzerlizenzierte Variante ermöglicht es Unternehmen, den Zugriff auf geschützte Inhalte gezielt zu kontrollieren – individuell je nach Benutzer oder Benutzergruppe. Dank zentralem Management behalten Sie jederzeit den Überblick über Richtlinien, Statusberichte und potenzielle Bedrohungen. Leistungsmerkmale auf einen Blick Ständig verfügbare und schnelle Speichersicherheit Leistungsstarker Schutz für NAS und Dateiserver – skalierbar, effizient und nahtlos via ICAP & RPC integriert für ein reibungsloses Nutzererlebnis. Zuverlässiger und transparenter Datenschutz Flexible, skalierbare Lösung mit hoher Fehlertoleranz – schützt auch vor Ransomware, ohne die Systemleistung zu beeinträchtigen. Ihre Vorteile mit Kaspersky Security for Storage NAS-Schutz, der nie aufhört Zuverlässiger Echtzeitschutz für Speicher, einschließlich Selbstverteidigungsfunktionen für optimale Kontinuität. Anti-Ransomware für NetApp NAS Schützen Sie alle Ihre Daten und bekämpfen Sie Krypto-Malware, indem Sie das NetApp FPolicy-Integrationsprotokoll nutzen. Sicherheit für alle Dateivorgänge Die nativ integrierte Anti-Malware-Engine schützt Dateivorgänge auf Ihrem NAS und Ihren Dateiservern ständig, unabhängig vom Ursprung. Erhält die Speicherleistung Hervorragender Cybersicherheitsschutz und anerkannte Ressourceneffizienz für Ihre NAS- und Dateiserver. Die Bedrohungen Malware kann sich mit erschreckender Geschwindigkeit in einem Unternehmen verbreiten und die Interoperabilität moderner Netzwerke ausnutzen. In einer ständig wachsenden Bedrohungslandschaft kann eine einzige infizierte Datei, die unwissentlich im Speicher abgelegt wird, jeden Knoten im Netzwerk einem unmittelbaren Risiko aussetzen. Ein schwerwiegender Datenschutzverstoß könnte die gesamte Geschäftskontinuität direkt beeinträchtigen. Ineffiziente Sicherheitsprodukte, die dieselben Dateien erneut scannen, verschwenden Ihre Ressourcen. Durch die dezentrale Verwaltung haben Sie keinen vollständigen Überblick über die Datensicherung. Der Datentransfer zwischen webbasierten Ressourcen und Unternehmensspeichern kann Risiken ausgesetzt sein. Dateien, die beim Zugriff nicht gescannt werden, setzen Sie einem noch größeren Cyberrisiko aus. Cyberkriminelle können die NAS-Infrastruktur angreifen, ohne Ihre Endpunkte einzubeziehen. Unterstützte Speicherplattformen Hersteller Unterstützte Plattformen HPE • 3PAR StoreServ File Controller (File Persona 3.3.1) • 3PAR StoreServ 7000c, 8000, 9000, 20000 (File Persona 3.3.1) EMC Celerra / VNX • EMC DART 6.0.36 • Celerra Antivirus Agent (CAVA) 4.5.2.3 EMC Isilon • OneFSTM 7.0 NetApp • Data ONTAP® 7.x und 8.x (7-mode) • Clustered Data ONTAP® 8.x und 9.x IBM • System Storage N series Hitachi • HNAS 4100, 4080, 4060, 4040 • HNAS 3090, 3080 • Virtual Storage Platform G Series Dell • CompellentTM FS8600 (FluidFS 6.x) • CompellentTM FS8600 (FluidFS 5.x) Oracle • ZFS Storage Appliance Andere NAS • ICAP-konforme NAS-Systeme • RPC-konforme NAS-Systeme

    Preis: 7.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Kaspersky Security for Storage, Server
    Kaspersky Security for Storage, Server

    Kaspersky Security for Storage: Umfassender Schutz für Ihre Speicherinfrastruktur In der heutigen digitalen Landschaft sind Unternehmensdaten ständigen Bedrohungen ausgesetzt. Kaspersky Security for Storage bietet eine robuste, hochleistungsfähige und skalierbare Lösung zum Schutz wertvoller und sensibler Daten, die auf Netzwerkspeichergeräten (NAS) und Dateiservern gespeichert sind. Durch die nahtlose Integration über schnelle Protokolle wie ICAP und RPC wird die Effizienz Ihrer Speichersysteme bewahrt, während ein zuverlässiger Schutz und eine optimierte Benutzererfahrung gewährleistet werden. Hauptfunktionen von Kaspersky Security for Storage Kontinuierlicher NAS-Schutz: Bietet zuverlässigen Echtzeitschutz für Speicher, einschließlich Selbstschutzfunktionen für optimale Kontinuität. Anti-Ransomware für NetApp NAS: Schützt alle Daten und wehrt Crypto-Malware über das NetApp FPolicy-Integrationsprotokoll ab. Sicherheit für alle Dateivorgänge: Die nativ integrierte Anti-Malware-Engine sorgt für einen kontinuierlichen Schutz von Dateivorgängen auf NAS-Speichern und Dateiservern, unabhängig von ihrem Ursprung. Keine Beeinträchtigung der Speicherleistung: Bietet hervorragenden Cybersicherheitsschutz und allgemein anerkannte Ressourceneffizienz für Ihre NAS und Dateiserver. Vorteile für Ihr Unternehmen Zuverlässiger und transparenter Datenschutz: Die native Integration sorgt für Flexibilität, Skalierbarkeit und herausragende betriebliche Effizienz, ohne nachteilige Auswirkungen auf die Leistung oder Produktivität der Datenspeichersysteme. Innovative Technologien: Liefern fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, außergewöhnliche Fehlertoleranz und können sogar vor Ransomware-Angriffen schützen. Skalierbarkeit: Die Lösung wächst mit Ihrem Unternehmen und unterstützt die Verwaltung mehrerer unabhängiger Infrastrukturen. Einfache Bereitstellung: Schnelle Implementierung durch die Bereitstellung als eigenständige Anwendung oder Software-Appliance. Unterstützte Speicherplattformen Kaspersky Security for Storage schützt effektiv NAS-Systeme (Network Attached Storage) von EMC, NetApp, Dell, Hitachi, Oracle und IBM sowie andere ICAP-kompatible oder RPC-kompatible NAS-Systeme. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Systemanforderungen Um Kaspersky Security for Storage optimal nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass Ihr System die folgenden Anforderungen erfüllt: Komponente Anforderung Betriebssystem Windows Server 2012 R2 (Voll- und Server-Core-Modus), Windows Server 2008 R2 (Voll- und Server-Core-Modus), Windows Server 2016, Microsoft Remote Desktop Services basierend auf Windows Server 2008, 2012, 2012 R2 und 2016 Prozessor 64-Bit-Prozessor mit mindestens 2 GHz Arbeitsspeicher (RAM) Mindestens 4 GB Festplattenspeicher Mindestens 10 GB freier Speicherplatz Netzwerk 100 Mbps oder schneller Zusätzliche Software Microsoft .NET Framework 4.5 oder höher Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Systemanforderungen je nach spezifischer Konfiguration und Nutzung variieren können. Es wird empfohlen, die offiziellen Dokumentationen von Kaspersky zu konsultieren oder den Support zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass Ihr System die Anforderungen erfüllt. Mit Kaspersky Security for Storage schützen Sie Ihre Unternehmensdaten effektiv vor Bedrohungen und sorgen für eine sichere und produktive Arbeitsumgebung.

    Preis: 2154.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Kaspersky Security for Storage, Server
    Kaspersky Security for Storage, Server

    Kaspersky Security for Storage: Umfassender Schutz für Ihre Speicherinfrastruktur In der heutigen digitalen Landschaft sind Unternehmensdaten ständigen Bedrohungen ausgesetzt. Kaspersky Security for Storage bietet eine robuste, hochleistungsfähige und skalierbare Lösung zum Schutz wertvoller und sensibler Daten, die auf Netzwerkspeichergeräten (NAS) und Dateiservern gespeichert sind. Durch die nahtlose Integration über schnelle Protokolle wie ICAP und RPC wird die Effizienz Ihrer Speichersysteme bewahrt, während ein zuverlässiger Schutz und eine optimierte Benutzererfahrung gewährleistet werden. Hauptfunktionen von Kaspersky Security for Storage Kontinuierlicher NAS-Schutz: Bietet zuverlässigen Echtzeitschutz für Speicher, einschließlich Selbstschutzfunktionen für optimale Kontinuität. Anti-Ransomware für NetApp NAS: Schützt alle Daten und wehrt Crypto-Malware über das NetApp FPolicy-Integrationsprotokoll ab. Sicherheit für alle Dateivorgänge: Die nativ integrierte Anti-Malware-Engine sorgt für einen kontinuierlichen Schutz von Dateivorgängen auf NAS-Speichern und Dateiservern, unabhängig von ihrem Ursprung. Keine Beeinträchtigung der Speicherleistung: Bietet hervorragenden Cybersicherheitsschutz und allgemein anerkannte Ressourceneffizienz für Ihre NAS und Dateiserver. Vorteile für Ihr Unternehmen Zuverlässiger und transparenter Datenschutz: Die native Integration sorgt für Flexibilität, Skalierbarkeit und herausragende betriebliche Effizienz, ohne nachteilige Auswirkungen auf die Leistung oder Produktivität der Datenspeichersysteme. Innovative Technologien: Liefern fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, außergewöhnliche Fehlertoleranz und können sogar vor Ransomware-Angriffen schützen. Skalierbarkeit: Die Lösung wächst mit Ihrem Unternehmen und unterstützt die Verwaltung mehrerer unabhängiger Infrastrukturen. Einfache Bereitstellung: Schnelle Implementierung durch die Bereitstellung als eigenständige Anwendung oder Software-Appliance. Unterstützte Speicherplattformen Kaspersky Security for Storage schützt effektiv NAS-Systeme (Network Attached Storage) von EMC, NetApp, Dell, Hitachi, Oracle und IBM sowie andere ICAP-kompatible oder RPC-kompatible NAS-Systeme. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Systemanforderungen Um Kaspersky Security for Storage optimal nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass Ihr System die folgenden Anforderungen erfüllt: Komponente Anforderung Betriebssystem Windows Server 2012 R2 (Voll- und Server-Core-Modus), Windows Server 2008 R2 (Voll- und Server-Core-Modus), Windows Server 2016, Microsoft Remote Desktop Services basierend auf Windows Server 2008, 2012, 2012 R2 und 2016 Prozessor 64-Bit-Prozessor mit mindestens 2 GHz Arbeitsspeicher (RAM) Mindestens 4 GB Festplattenspeicher Mindestens 10 GB freier Speicherplatz Netzwerk 100 Mbps oder schneller Zusätzliche Software Microsoft .NET Framework 4.5 oder höher Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Systemanforderungen je nach spezifischer Konfiguration und Nutzung variieren können. Es wird empfohlen, die offiziellen Dokumentationen von Kaspersky zu konsultieren oder den Support zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass Ihr System die Anforderungen erfüllt. Mit Kaspersky Security for Storage schützen Sie Ihre Unternehmensdaten effektiv vor Bedrohungen und sorgen für eine sichere und produktive Arbeitsumgebung.

    Preis: 5928.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Kaspersky Security for Storage, Server
    Kaspersky Security for Storage, Server

    Kaspersky Security for Storage: Umfassender Schutz für Ihre Speicherinfrastruktur In der heutigen digitalen Landschaft sind Unternehmensdaten ständigen Bedrohungen ausgesetzt. Kaspersky Security for Storage bietet eine robuste, hochleistungsfähige und skalierbare Lösung zum Schutz wertvoller und sensibler Daten, die auf Netzwerkspeichergeräten (NAS) und Dateiservern gespeichert sind. Durch die nahtlose Integration über schnelle Protokolle wie ICAP und RPC wird die Effizienz Ihrer Speichersysteme bewahrt, während ein zuverlässiger Schutz und eine optimierte Benutzererfahrung gewährleistet werden. Hauptfunktionen von Kaspersky Security for Storage Kontinuierlicher NAS-Schutz: Bietet zuverlässigen Echtzeitschutz für Speicher, einschließlich Selbstschutzfunktionen für optimale Kontinuität. Anti-Ransomware für NetApp NAS: Schützt alle Daten und wehrt Crypto-Malware über das NetApp FPolicy-Integrationsprotokoll ab. Sicherheit für alle Dateivorgänge: Die nativ integrierte Anti-Malware-Engine sorgt für einen kontinuierlichen Schutz von Dateivorgängen auf NAS-Speichern und Dateiservern, unabhängig von ihrem Ursprung. Keine Beeinträchtigung der Speicherleistung: Bietet hervorragenden Cybersicherheitsschutz und allgemein anerkannte Ressourceneffizienz für Ihre NAS und Dateiserver. Vorteile für Ihr Unternehmen Zuverlässiger und transparenter Datenschutz: Die native Integration sorgt für Flexibilität, Skalierbarkeit und herausragende betriebliche Effizienz, ohne nachteilige Auswirkungen auf die Leistung oder Produktivität der Datenspeichersysteme. Innovative Technologien: Liefern fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, außergewöhnliche Fehlertoleranz und können sogar vor Ransomware-Angriffen schützen. Skalierbarkeit: Die Lösung wächst mit Ihrem Unternehmen und unterstützt die Verwaltung mehrerer unabhängiger Infrastrukturen. Einfache Bereitstellung: Schnelle Implementierung durch die Bereitstellung als eigenständige Anwendung oder Software-Appliance. Unterstützte Speicherplattformen Kaspersky Security for Storage schützt effektiv NAS-Systeme (Network Attached Storage) von EMC, NetApp, Dell, Hitachi, Oracle und IBM sowie andere ICAP-kompatible oder RPC-kompatible NAS-Systeme. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Systemanforderungen Um Kaspersky Security for Storage optimal nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass Ihr System die folgenden Anforderungen erfüllt: Komponente Anforderung Betriebssystem Windows Server 2012 R2 (Voll- und Server-Core-Modus), Windows Server 2008 R2 (Voll- und Server-Core-Modus), Windows Server 2016, Microsoft Remote Desktop Services basierend auf Windows Server 2008, 2012, 2012 R2 und 2016 Prozessor 64-Bit-Prozessor mit mindestens 2 GHz Arbeitsspeicher (RAM) Mindestens 4 GB Festplattenspeicher Mindestens 10 GB freier Speicherplatz Netzwerk 100 Mbps oder schneller Zusätzliche Software Microsoft .NET Framework 4.5 oder höher Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Systemanforderungen je nach spezifischer Konfiguration und Nutzung variieren können. Es wird empfohlen, die offiziellen Dokumentationen von Kaspersky zu konsultieren oder den Support zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass Ihr System die Anforderungen erfüllt. Mit Kaspersky Security for Storage schützen Sie Ihre Unternehmensdaten effektiv vor Bedrohungen und sorgen für eine sichere und produktive Arbeitsumgebung.

    Preis: 2801.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist besser Huawei Mate 20 Lite oder p30 Lite?

    Was ist besser Huawei Mate 20 Lite oder p30 Lite? Beide Modelle haben ihre Vor- und Nachteile. Der Huawei Mate 20 Lite bietet eine bessere Leistung und eine hochwertigere Kamera mit mehr Funktionen. Der p30 Lite hingegen punktet mit einem größeren Display und einer längeren Akkulaufzeit. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Funktionen dir wichtiger sind und wie viel du bereit bist auszugeben. Hast du schon eine Präferenz?

  • Was ist besser Huawei p20 Lite oder Mate 20 Lite?

    Was ist besser Huawei p20 Lite oder Mate 20 Lite? Beide Modelle haben ihre Vor- und Nachteile. Der Huawei P20 Lite bietet eine bessere Kameraqualität und ein kompakteres Design, während das Mate 20 Lite über eine leistungsstärkere Hardware und eine längere Akkulaufzeit verfügt. Letztendlich hängt die Wahl davon ab, welche Funktionen für dich wichtiger sind und wie du dein Smartphone nutzen möchtest. Hast du bereits eine Präferenz für eines der Modelle?

  • Was ist besser Huawei p30 Lite oder Mate 20 Lite?

    Was ist besser Huawei p30 Lite oder Mate 20 Lite? Beide Modelle haben ihre Vor- und Nachteile. Das Huawei p30 Lite bietet eine bessere Kameraqualität und eine höhere Leistung, während das Mate 20 Lite über eine längere Akkulaufzeit verfügt. Die Entscheidung hängt von den individuellen Bedürfnissen ab, ob man mehr Wert auf Kameraqualität oder Akkulaufzeit legt. Es ist ratsam, die technischen Spezifikationen beider Modelle zu vergleichen, um die für dich passende Wahl zu treffen. Letztendlich kommt es darauf an, welche Funktionen und Eigenschaften dir wichtiger sind.

  • Welche Switch Lite?

    Die Nintendo Switch Lite ist eine kompaktere Version der Nintendo Switch, die speziell für den Handheld-Modus entwickelt wurde. Sie hat keine abnehmbaren Joy-Con-Controller und kann nicht mit dem Fernseher verbunden werden. Die Switch Lite ist in verschiedenen Farben erhältlich und eignet sich besonders gut für unterwegs oder für Spieler, die hauptsächlich im Handheld-Modus spielen möchten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.